Intel verkauft Mehrheit an Chip-Tochter Altera
51 Prozent der Anteile gehen an den US-Investor Silver Lake. Intel behält die verbliebenen 49 Prozent.
Quelle: ZDNet.de – Intel verkauft Mehrheit an Chip-Tochter Altera
Newsfeed bereitgestellt von ZDNet.de: http://www.zdnet.de
51 Prozent der Anteile gehen an den US-Investor Silver Lake. Intel behält die verbliebenen 49 Prozent.
Quelle: ZDNet.de – Intel verkauft Mehrheit an Chip-Tochter Altera
Signifikante Welle gezielter Phishing-Angriffe begann im Januar 2025 und zielt speziell auf Regierungsbeamte und Diplomaten in ganz Europa ab.
Quelle: ZDNet.de – Russische Hacker-Gruppe APT29 „phisht“ bei europäischen Diplomaten
Der Flaggschiff-Saugroboter kombiniert Dual-Kamera- und Dual-Chip-Architektur mit dem leistungsstarken NarMind Pro Autonomous System und dem Adaptive DeepClean System und erreicht eine dynamische Saugleistung von 18.000 Pa.
Quelle: ZDNet.de – KI-gestützte Tiefenreinigung mit dem neuen Saugroboter Freo Z10 Ultra von Narwal
Die US-Zollpolitik wirkt sich bereits auf die Entwicklung des Markts aus. Apple verkürzt zudem den Abstand zum Marktführer Samsung.
Quelle: ZDNet.de – Smartphonemarkt wächst im ersten Quartal lediglich um 1,5 Prozent
Auch die Ransomware-Gruppe Ransomhub nutzt FakeUpdates zur Verbreitung ihrer Malware. Ransomhub ist zudem die hierzulande am weitesten verbreite Cybererpresserbande.
Quelle: ZDNet.de – Malware-Statistik: Mehr Angriffe mit Downloader FakeUpdates
Unter anderem beeinflusst die Zollpolitik der Trump-Regierung dem Markt. Lenovo baut indes seinen Vorsprung vor HP weiter aus.
Quelle: ZDNet.de – Weltweiter PC-Markt wächst 4,8 Prozent im ersten Quartal
KI erweitere menschliche Fähigkeiten und umgekehrt, sagt Yvette Cameron im Interview mit ZDNet.de bei der Oracle Cloud World in Frankfurt.
Quelle: ZDNet.de – „Der Mensch bleibt auch mit KI am Arbeitsplatz unverzichtbar“
Studie „The Future of Global Identity Verification“ belegt die Anfälligkeit einfacher, einstufiger Authentifizierungsverfahren.
Quelle: ZDNet.de – Identitätsbetrug kostet Unternehmen durchschnittlich 6,5 Millionen Euro pro Jahr
Die Einführung von Googles „AI Overviews“ am 26. März 2025 nunmehr auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat über die SEO-Welt hinaus Wellen geschlagen.
Quelle: ZDNet.de – Google AI Overviews: 17,8 % weniger Klicks: Auswirkungen für Marketer und Agenturen ungewiss
Konfigurieren und kaufen Sie bei MIFCOM leistungsstarke KI- und GPU-Server für effizientes KI-Training, spezialisierte Hardware und große Datensätze. Jetzt informieren!
Quelle: ZDNet.de – KI-Server und GPU-Server konfigurieren & kaufen
Es behebt ein Problem mit der Überwachung von An- und Abmeldeereignissen. Betroffen sind Windows 10, Windows 11, Windows Server 2016 und Windows Server 2022.
Quelle: ZDNet.de – Nachwehen des Patchdays: Außerplanmäßiges Update für Windows verfügbar
Unter Umständen frieren Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook auch ein. Betroffen ist Office 2016.
Quelle: ZDNet.de – Notfallpatch: Microsoft behebt Startprobleme der Office-Programme
Die Einstellung des Diensts im April 2025 ist vorerst vom Tisch. Im Raum steht allerdings immer noch das Aus für die Windows Server Update Services (WSUS).
Quelle: ZDNet.de – Kehrtwende: Microsoft verteilt Treiberupdates weiterhin über WSUS
Die Anmeldung mit PIN oder Gesichtserkennung scheitert unter Umständen. Das Problem tritt bei Systemen auf, die nach der Installation der April-Patches zurückgesetzt werden.
Quelle: ZDNet.de – Windows 11: April-Patches legen Windows Hello lahm
Fasst 90 Prozent sehen ihre Daten durch Unternehmen und KI bedroht. Einige Nutzer meiden inzwischen bestimmte Dienste, um ihre Daten zu schützen.
Quelle: ZDNet.de – Umfrage: Mehrheit fürchtet Missbrauch persönlicher Daten
Die Nachfrage nach KI- und Speicherchips ordnet die Verhältnisse unter den führenden Halbleiterherstellern neu. Nvidia liegt erstmals vor Samsung und Intel.
Quelle: ZDNet.de – Halbleitermarkt: Nvidia überholt Samsung und Intel
Microsoft stellt den Support für Windows 10 ein, unter anderem in den Editionen Home, Pro und Education.
Quelle: ZDNet.de – BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems nach Supportende von Windows 10
Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Die Schwachstelle ermöglicht unter Umständen eine Remotecodeausführung.
Quelle: ZDNet.de – Google stopft schwerwiegendes Sicherheitsloch in Chrome 135
Bitdefender schätzt die Zahl der potenziellen Opfer von Angriffen auf reichweitenstarke Social-Media-Kanäle auf bis zu 124 Millionen im vergangenen Jahr.
Quelle: ZDNet.de – Studie: Angriffe auf Produzenten von Youtube- und Instagram-Inhalten nehmen zu
Heutzutage hacken sich Angreifer nicht ins System – sie melden sich einfach an.
Quelle: ZDNet.de – Umgang mit Angriffen auf Zugangsdaten: So verhalten Sie sich nach einem Vorfall
Newsfeed bereitgestellt von ZDNet.de: http://www.zdnet.de