Kritische Sicherheitslücke in Hunderten Druckermodellen von Brother entdeckt KI-Power im Suchnetzwerk: Google AI Max vs. Performance Max im direkten Vergleich

Reset statt Werkseinstellung: Warum Industriepolitik neu denken muss

Industrie 4.0 ist längst Realität – doch viele Unternehmen stecken noch in Version 2.5. Statt Digitalisierung strategisch zu denken, wird oft nur an einzelnen Stellschrauben gedreht. KI, Robotik und vernetzte Systeme zeigen, wie Produktion schneller, effizienter und intelligenter laufen kann. Warum der Mittelstand zögert, welche IT-Profile gefragt sind – und weshalb die Industrie ohne Datenkompetenz keine Zukunft hat, erklärt Martin Krill von HAGER Executive Consulting im Interview.
Quelle: ZDNet.de – Reset statt Werkseinstellung: Warum Industriepolitik neu denken muss