[UPDATE] [mittel] Apache Commons IO: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Commons IO ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Newsfeed bereitgestellt von BUND/Cert: https://wid.cert-bund.de
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Commons IO ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat JBoss A-MQ ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Commons ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Commons ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen.
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Code ausführen, privilegierte Informationen auslesen, Sicherheitsmechanismen umgehen oder Benutzer durch UI-Manipulation täuschen.
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PAM ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Python ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome/Microsoft Edge ausnutzen, um nicht näher spezifizierte Angriffe durchzuführen, möglicherweise beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder vertrauliche Informationen offenzulegen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM App Connect Enterprise ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Webmin ausnutzen, um Passwort-Reset-Links zu manipulieren und Opfer auf bösartige Websites umzuleiten.
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Keycloak ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder nicht näher beschriebene Auswirkungen zu erzielen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux (Developer Hub) ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Python ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM App Connect Enterprise ausnutzen, um Daten zu manipulieren, und um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial-of-Service auszulösen, Dateien zu manipulieren oder Informationen offenzulegen.
Ein entfernter anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Vercel Next.js ausnutzen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, Daten zu manipulieren und so Server-Side Request Forgery- oder Phishing-Angriffe durchzuführen.
Newsfeed bereitgestellt von golem.de: http://www.golem.de