Newsfeed – all inclusive

Digitales Wohlbefinden – Blaulichtfilter-Brillen für den IT-Alltag

Die tägliche Bildschirmzeit der meisten Menschen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Vor allem in IT-Berufen sind acht bis zehn Stunden vor Monitoren keine Seltenheit, sondern eher die Regel. Eine wachsende Zahl von Nutzern setzt dabei auf technische Hilfsmittel wie Blaulichtfilter-Brillen. Diese sollen Sehstress reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern, die oftmals unter den langen Zeiten vor dem Bildschirm leidet.
Quelle: ZDNet.de – Digitales Wohlbefinden – Blaulichtfilter-Brillen für den IT-Alltag

Kündigung erhalten – Welche Abfindung steht mir zu?

Die Beschäftigungssituation in der IT-Branche hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verändert. Lange galt die IT- und Softwarebranche in Deutschland als krisensicher – doch aktuell zeigt sich ein anderes Bild. Stellenstreichungen, Projektkürzungen und Unternehmensumstrukturierungen sorgen für Unsicherheit am Arbeitsmarkt. Wer eine Kündigung erhält, steht vor finanziellen und rechtlichen Fragen, die zügig geklärt werden sollten. Dazu gehört vor allem die Frage, ob und in welcher Höhe eine Abfindung zu erwarten ist.
Quelle: ZDNet.de – Kündigung erhalten – Welche Abfindung steht mir zu?

Cyberkriminalität vor Gericht: Wann spezialisierte Strafverteidigung gefragt ist

Cyberkriminalität ist längst kein Randthema mehr. Angriffe auf IT-Systeme, Datendiebstahl oder Online-Betrug beschäftigen nicht nur Ermittlungsbehörden, sondern zunehmend auch die Gerichte. Wer sich mit dem Vorwurf einer digitalen Straftat konfrontiert sieht, steht oft vor komplexen rechtlichen und technischen Fragen. Der richtige Umgang damit kann entscheidenden Einfluss auf den weiteren Verlauf des Verfahrens haben.
Quelle: ZDNet.de – Cyberkriminalität vor Gericht: Wann spezialisierte Strafverteidigung gefragt ist