Geschützt: ACEMAGIC V1 Mini-PC mit Intel N97-Prozessor
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Quelle: ZDNet.de – Geschützt: ACEMAGIC V1 Mini-PC mit Intel N97-Prozessor
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Quelle: ZDNet.de – Geschützt: ACEMAGIC V1 Mini-PC mit Intel N97-Prozessor
Laut Bitkom-Umfrage meinen noch immer 39 Prozent der Betriebe, Männer seien für Digitalberufe besser geeignet.
Quelle: ZDNet.de – Frauen in der IT – vielerorts weiter Fehlanzeige
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es, den Eigenverbrauchsanteil deutlich zu erhöhen und Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
Quelle: ZDNet.de – Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition wirklich?
ESET-Experten warnen vor Zero-Day-Exploit, der die Ausführung von schadhaftem Code erlaubt.
Quelle: ZDNet.de – Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Windows entdeckt
Die höchste Verbreitung erzielt die auf Datendiebstahl ausgerichtete Malware Androxgh0st. Bei den Ransomware-Gruppen liebt Clop vor RansomHub und Akira.
Quelle: ZDNet.de – Malware-Ranking: Trojaner AsyncRat in Deutschland auf dem Vormarsch
Fraunhofer arbeitet an einer Plattform, die 360°-Live-Streams an mehrere Spielstätten überträgt und den Besuchern Interaktionsmöglichkeiten bietet.
Quelle: ZDNet.de – Forscher entwickeln vernetzte Immersive-Lösungen
Die kommende Version von Googles Mobilbetriebssystem erreicht Plattform-Stabilität. Damit ist die Entwicklung der APIs von Android 16 bereits abgeschlossen.
Quelle: ZDNet.de – Dritte Beta von Android 16 veröffentlicht
Der Manager war bis August 2024 Mitglied des Board of Directors von Intel. Der derzeitige Vorsitzende des Gremiums lobt die Erfolgsbilanz des neuen Intel-Chefs bei der Schaffung von Shareholder-Value.
Quelle: ZDNet.de – Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Adobe Reader und Acrobat für Windows und macOS.
Quelle: ZDNet.de – Kritische Sicherheitslücken in Adobe Acrobat und Reader
Betroffen sind alle unterstützten Windows-Versionen. Der März-Patchday beseitigt sieben Zero-Day-Lücken und sechs als kritisch eingestufte Anfälligkeiten.
Quelle: ZDNet.de – Microsoft stopft aktiv ausgenutzte Sicherheitslöcher in Windows