Cititzen Science: App für gesundere Stadtbäume
Smartphone-Nutzer dokumentieren die Bäume vor ihrer Haustür und schließen damit eine Datenlücke in der Stadtplanung.
Quelle: ZDNet.de – Cititzen Science: App für gesundere Stadtbäume
Smartphone-Nutzer dokumentieren die Bäume vor ihrer Haustür und schließen damit eine Datenlücke in der Stadtplanung.
Quelle: ZDNet.de – Cititzen Science: App für gesundere Stadtbäume
Zudem stagniert der Umsatz des Chipherstellers. Intels Prognose bleibt hinter den Erwartungen von Analysten zurück.
Quelle: ZDNet.de – Intel meldet Verlust im ersten Quartal
Fast die Hälfte 27- bis 43jährigen berichtet von Online-Begegnungen, die sich später als nicht authentisch herausstellten
Quelle: ZDNet.de – Jeder fünfte Millennial fälscht Profile
Der Nettogewinn erhöht sich um 46 Prozent. Umsatzzuwächse melden die Such- und die Cloudsparte.
Quelle: ZDNet.de – Alphabet übertrifft die Erwartungen im ersten Quartal
69 Prozent der deutschen Internetkunden bündeln ihre Bestellungen. 3 von 10 versuchen, eher vor Ort im Laden als online zu kaufen.
Quelle: ZDNet.de – Zwei von drei Online-Käufern achten auf Umweltschutz
Die Unterstützung für beide Office-Pakete endet am 14. Oktober 2025. Nutzer sollten laut Microsoft auf Microsoft 365 umsteigen. Eine weitere Alternative ist Office LTSC 2024.
Quelle: ZDNet.de – Microsoft erinnert an Supportende von Office 2016 und 2019
Der geplante Ersatz Privacy Sandbox kommt nicht zum Tragen. Stattdessen verbessert Google den Tracking-Schutz im Inkognito-Modus von Chrome.
Quelle: ZDNet.de – Kehrtwende: Drittanbietercookies in Chrome bleiben
Brand Phishing Ranking von Check Point Research für Q1 2025 sieht Technologiesektor als die am häufigsten imitierte Branche, gefolgt von sozialen Netzwerken und Einzelhandel.
Quelle: ZDNet.de – Brand Phishing: Microsoft bleibt Top-Ziel, Mastercard erfährt ein Comeback
Die Kündigungswelle betrifft möglicherweise bis zu 20 Prozent der Beschäftigten. Ziel ist angeblich der Abbau bürokratischer Strukturen und eine Verschlankung des Managements.
Quelle: ZDNet.de – Bericht: Intel plant massiven Stellenabbau
Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Auch Chrome für Android ist von nicht näher genannten Schwachstellen betroffen.
Quelle: ZDNet.de – Google verteilt Sicherheitsupdate für Chrome 135