[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in NetApp ActiveIQ Unified Manager und NetApp OnCommand Unified Manager ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, um Informationen offenzulegen, um beliebigen Programmcode auszuführen, und um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Python ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Dateien zu manipulieren.
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Windows ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in SonicWall SMA ausnutzen, um Informationen offenzulegen.
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Nagios Enterprises Nagios XI ausnutzen, um beliebigen Programmcode zum Teil sogar mit Administratorrechten auszuführen, um Dateien zu manipulieren, und um Informationen offenzulegen.